Die Nachricht von der Freilassung der israelischen Geiseln nach 738 Tagen in Gefangenschaft der Hamas erfüllt uns mit großer Freude. In Gedanken sind wir bei den Geiseln und ihren Familien. Wir gedenken zugleich der getöteten Geiseln und fühlen mit ihren Angehörigen, die mehr als zwei Jahre vergeblich auf die Rückkehr ihrer Lieben gewartet haben. Mit der Freilassung ist auch die Hoffnung auf eine Wende im Nahostkonflikt und eine neue Zeitrechnung verbunden.
Die Bekämpfung des Antisemitismus, der seit dem 7. Oktober 2023 weltweit und leider auch in unserem Land auf erschreckende Weise zugenommen hat, dürfen wir nicht aus den Augen zu verlieren. Sich diesem massiven Problem zu stellen, liegt auch weiterhin in der Verantwortung aller politischen und gesellschaftlichen Akteure.