Zur News-Übersicht

Besuch bei den Deutschen Kinderhospiz Diensten

Am 10. Februar, am Tag der Kinderhospizarbeit, verschaffte ich mir ein umfassendes Bild über die Arbeit mit betroffenen Familien, deren Kinder zum Teil so schwer erkrankt sind, dass sie möglicherweise niemals erwachsen werden. Beim Besuch des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Frankfurt am Main ging es mir auch darum, Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen und mit einer Spende über 1.000 Euro die ambulante Kinderhospizarbeit zu unterstützen.
Auch der aktuelle Stand der Planungen für ein erstes stationäres Kinderhospiz, das in Frankfurt am Main entstehen soll, interessierte mich. Aktuell leben rund 100.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland mit einer lebensbedrohlichen und lebensverkürzenden Erkrankung, davon schätzungsweise allein rund 900 in Frankfurt und Umgebung. Aktuell gibt es noch kein stationäres Kinder- und Jugendhospiz in der Mainmetropole.
Am Tag der Kinderhospizarbeit versuchen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Aufmerksamkeit zu schaffen: Aufmerksamkeit zum einen für die betroffenen Familien, deren herausfordernden Alltag und auch für die gesellschaftliche Isolation, in der sich viele befinden – zum anderen für die vielen Angebote in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit. Viele dieser Angebote an den mittlerweile sechs Standorten in Bochum, Dortmund, Frankfurt, Hachenburg im Westerwald, Regensburg und Schwerin werden, vor allem in der Begleitung der Familien, von Ehrenamtlichen getragen.
Ich bin überzeugt, dass der ganzheitliche Blick auf die gesamte Familie besonders wertvoll ist. Neben den erkrankten Kindern und ihren Eltern werden auch Geschwisterkinder nicht vergessen. Ich bin unglaublich dankbar für alle, die sich ehrenamtlich im Hospizdienst Frankfurt für die erkrankten Kinder und ihre Familien engagieren. Dies ist bisweilen sicherlich keine einfache Aufgabe, aber ungemein wichtig für die Betroffenen.

©Foto: Deutsche Kinderhospiz Dienste e.V. / Stephanie Kreuzer.

Skip to content